Flossing-Band Tipps & Kaufempfehlungen
Flossing ist eine neue Behandlungsmethode innerhalb der Physiotherapie und der Rehabilitation. Mit Hilfe des Flossing-Bands (eine Art Gummiband) wird das Gewebe abgeschnürt und damit die Blutzufuhr kurzzeitig unterbrochen. Das Flossing-Band umschließt so für wenige Minuten die zu behandelnde Stelle.
Der Trend hat sich insbesondere unter den CrossFit Athleten durchgesetzt, in fast jedem CrossFit Studio gibt es inzwischen Athleten die mit dem Flossing-Band arbeiten.
Flossing-Band kaufen
Günstige Flossing-Bänder fangen bei circa 10€ an. Manchmal kann man sie auch in gut sortierten Sanitätshäusern erhalten
Flossing-Band online kaufen
Gerade Online haben Sie eine große Auswahl zu einem günstigen Preis. Kombiniert mit der normalerweise schnellen Lieferung spricht nichts gegen einen Onlineeinkauf.
Wahl der richtigen Größe des Flossing-Bands
Flossing-Bänder existieren in allen möglichen Größen. Für kleine Problemzonen wie die Handgelenke oder das Knie reicht ein Band mit 150 cm durchaus aus. Sollte aber die Hüfte bearbeitet werden können es schon mal 250 cm sein. Im Zweifel wählen Sie lieber ein größeres Flossing-Band.
Wie funktioniert Flossing mit Hilfe eine Flossing-Bands
Beim Flossing wird mit Hilfe eines Flossing-Bands, eine Art Gummiband schmerzende Stellen und Gewebe abgeschnürt. Blut und alle anderen fließenden Ströme werden so durch den entstehenden Druck unterbrochen. In diesem Zustand sollte die betroffene Stelle aktiv bewegt und bis zum leichtem Schmerz belastet werden. Als Folge lösen sich Verkrustungen und Adhäsionen bis in die untersten Gewebeschichten. Nach circa zwei bis drei Minuten wird das Flossing-Band entfernt und frisches Blut strömt in das Gewebe. Zusätzlich massiert der mechanische Druck die Faszien. Es lassen sich so ähnliche Effekte erzielen wie mit einer Faszienrolle.
Zusätzlich lassen sich mit Hilfe des Flossing-Bands Hypertrophie (Wachstum des Muskelumfangs) Effekte erzielen. Dem Körper wird durch das abschneiden der Blutzufuhr und gleichzeitigem Krafttraining massiv unter Stress gesetzt. So kann schon mit kleinen Gewichten ein Muskelreiz gesetzt werden.
Die Flossing Technik selbst ist mehrere Jahrhunderte alt. Im alten Rom wurden bei den Gladiatoren Schnürungen und Schnürbandagen eingesetzt um die Trainingseffektivität zu steigern. Manchmal sind einfache Mittel noch heute gültig.
Positive Aspekte des Flossings und der Arbeit mit dem Flossing-Band
- Schmerzlinderung
- Beschleunigung der Regeneration
- Erhöhung der Beweglichkeit, insbesondere bei Flüssigkeitseinlagerungen
- Kürzere Rehabilitationszeiten
- Kompression bei Prellungen
- Hypertrophie Effekte zum Muskelaufbau
Behandlung akuter Verletzungen mit dem Flossing-Band
Relativ unbekannt ist, dass Flossing auch bei akuten Problemen wie Prellungen, Stauchungen oder Bänderverletzungen eingesetzt werden kann. Ganz im Sinne der PECH-Regel wird die entsprechende Stelle komprimiert( C=Compression) und so eine Schwellung reduziert. Die Prozedur kann durchaus mehrmals hintereinander erfolgen. Zwar lindert dies die Schmerzen und auch die Schwellung, aber defekte Strukturen können damit natürlich nicht geheilt werden.
Flossing für Kraftsportler
Auch Kraftsportler setzten das Flossing-Band ein um höhere Trainingseffekte zu erzielen. Das Abschneiden der Blutzufuhr ist ein recht alter Trick um Hypertrophie (Wachstum des Muskelumfangs) zu erreichen. Im alten Rom wurde dies mit Schnüren erreicht, in den 70er Jahren ist man dann auf Manschetten umgestiegen. Das Abbinden erzeugt eine Ischämie also eine Minderdurchblutung. Dadurch wird die Muskulatur schneller Müde und der Reiz auf sie wird intensiviert. Je höher der Reiz ist umso stärker ist das Muskelwachstum. Hier sind teilweise deutlich geringere Gewichte nötig um einen Reiz zu verursachen. Dies schont zusätzlich die Gelenke und Bänder. Wer Mehreffekte an Kraft durch Hypertrophie erreichen möchte, für den ist das Flossing-Band eine tolle Ergänzung zum Training.
Wann sollte ich auf das Flossing-Band verzichten
Bei einigen Vorerkrankungen ist Vorsicht geboten und gegebenenfalls sollte vor dem Flossing ein Arzt aufgesucht werden. Dazu zählen folgende Dinge:
- Hautkrankheiten
- Arterielle Verschlusskrankheiten
- Herzleiden und Herzinsuffizienzen
- Bakterielle Entzündungen
Flossing Tipps
- Legen Sie das Flossing-Band nicht zu fest um die betroffene Stelle. Es sollte beim Anlegen kein Druckschmerz vorhanden sein
- Entfernen Sie das Flossing-Band sobald die Haut weiß wird
- Ebenso sollte das Band sofort abgelegt werden wenn die Stelle taub wird
- Flossing kann durchaus mehrmals hintereinander durchgeführt werden
Flossing Anleitung am Beispiel des Knies
Diese Anleitung dient der Veranschaulichung, sie kann so auf jedes Körperteil übertragen werden.
- Wickeln sie das Flossing-Band mit leichtem Zug um das Knie. Es sollte sich circa um 20-50% überlappen.
- Wenn das Knie schon unter dem Druck schmerzt sitzt das Band zu fest.
- Bewegen Sie nun das Knie
- Dies kann passiv geschehen durch eine andere Person
- Aktiv indem Sie das Knie zum Körper ziehen
- Oder indem Sie Kniebeugen machen (sogar einbeinige sind möglich wenn keine Verletzung vorliegt)
- Nach circa zwei bis drei Minuten Bewegung lösen Sie das Flossing-Band
- Wiederholen Sie die Übung nach einer kurzen Pause
Als Alternative sind natürlich auch Knie Tapes möglich.
Flossing-band Verwendungsvideo
Weitere Anwendungsmöglichkeiten entnehmen Sie bitte den folgenden Videos.
Wissenschaftliche Nachweise zum Thema Flossing
Leider ist die Therapie mit dem Flossing-Band erst vor kurzem wiederentdeckt worden. Studien und ausführliche Untersuchungen fehlen noch. Jedoch berichten viele Anwender und Physiotherapeuten von der positiven Wirkung auch wenn diese noch nicht wissenschaftlich nachgewiesen wurde.
Dr. Kelly Starrett hat in seinem Buch „Werde ein geschmeidiger Leopard“ das Thema Flossing schon in den 70er Jahren untersucht.
Weiterführende Links zum Flossing-Band
- Der Effekt vom Flossing ähnelt dem der Faszienrolle
- Statt das Knie zu flossen kann auch eine Kniebandage verwendet werden
Meine Freundin ist sehr aktiv und sie macht Sport 4-5 Mal pro Woche. Vor ein paar Monaten hat sie sich eine Verletzung zugezogen. Es wird jetzt besser, nachdem sie zur Krankengymnastik gegangen ist. Sie ist jetzt ziemlich gut darin, sich selbst Flossing und Taping zu machen. Ich werde ihr deinen Beitrag zeigen. Sie muss sich daran interessiert sein.