Ursachen verklebter Faszien
Wer kennt es nicht, wenn Bewegungseinschränkungen an der Tagesordnung stehen. Umfangreiche Schmerzen wandern durch den ganzen Körper und stellen nach und nach Defizite dar. Die Rede ist von verklebten Faszien, die Rücken- sowie Gelenkschmerzen aber auch Schulter- und Nackenbeschwerden hervorrufen. Dabei verändert sich die Flexibilität und Stabilität zum negativen. Das Fasziengewebe findet sich überall in unserem Körper und ist ein elastisches, reißfestes sowie netzartiges Bindegewebe. Es umgibt Muskelstränge wie auch Muskelfasern. Wichtige Helfer um beweglich zu bleiben. Dennoch schenken wir den Faszien wenig bis gar keine Beachtung. Treten Schmerzen auf, nimmt man sie erstmal wahr und sollte den Griff zu Schmerzmitteln und Co, nicht als erste Wahl ansehen. Dafür wurde eine Faszienrolle konzipiert, die dem Wohlbefinden mehr wie zugutekommt. Was eine Faszienrolle ist, wofür man sie einsetzt, erfahren Sie in einem anregenden Leitfaden. Perfekt für Heimanwendungen und für Alt und Jung gleichermaßen gedacht.
Was ist eine Faszienrolle?
- Unsere Faszienrollen und -kugeln unterstützen dich dabei, wieder beweglicher und schmerzfreier zu werden. Durch eine weiche Oberfläche und härteres Material in der Tiefe kannst du auch an empfindlichen Stellen mit maximalem Druck rollen
- Egal ob Rücken-, Hüft- oder Schulterschmerzen: Unsere Rollen und Kugeln können bei fast allen Schmerzzuständen von Kopf bis Fuß eingesetzt werden. Sie lösen nicht nur bestehende Verspannungen, sondern beugen auch neuen Verfilzungen der Faszien vor
- Das Faszien-Set ist das perfekte Hilfsmittel für Crossfit, Yoga, Pilates, Fitness, Bodybuilding u. v. m. Auch bei Outdoor-Aktivitäten und Aufwärmübungen kann die Rollmassage das Gewebe effektiv entspannen und die Durchblutung fördern
- Die Umlaufrille unserer Faszienrolle schont die Wirbelsäule und das Gewebe. Mit der DVD erhältst du Zugang zu 32 Videos mit genauen Übungs-Anleitungen vom Schmerzspezialisten. In unserem Online-Übungsbereich warten weitere 100 Videos auf dich
- Lieferumfang: 1x Medi-Rolle (97 x 278 mm), 1x Mini-Rolle (53 x 180 mm), 1x Medi-Kugel (115 mm Durchmesser), 1x Mini-Kugel (72 mm Durchmesser), 1x Stoffbeutel, 1x Faszien-Rollmassage-DVD
Sicher schon mal im Vorbeigehen gehört, doch dem wenig Interesse geschenkt. Es handelt sich um eine feste Schaumstoffrolle und gilt als zusätzliches Hilfsmittel zu Revitalisierung unseres Fasziengewebes. Ein wertvoller Helfer, um Schmerzen vorzubeugen, diese zu lindern und die Körperstrukturen aufrechtzuerhalten. Bei der Anwendung entsteht eine intensive Massage mit speziellen Übungsabläufen an. Diese muss regelmäßig erfolgen, um die verklebten Faszien zu stimulieren und zu lösen. Der Vorteil, eine Faszienrolle ist wie für die Heimanwendung gemacht. Denn der Bestandteil unserer Muskulatur möchte gehegt und gepflegt werden.
Die Faszienrolle – Einfach genial und genial einfach
Verkleben und verhärten die Faszien entsteht ein Entzündungs- und damit ausgelöster Schmerzprozess. Wir nehmen im Laufe der Zeit eine ungewollte Schonhaltung ein. Mit einer Faszienrolle entstehen ein ausgewogenes Gleichgewicht sowie ein revitalisierendes Entspannungsgefühl. Eine Wohltat an sich, die zudem die vernachlässigte Muskulatur zu neuem Leben erweckt.
Dafür stehen einige Vorteile sowie ein hoher Nutzen und Komfort an. Denn wo und wann immer man möchte, die Fasizienrolle ist überall und jederzeit einsetzbar.
Einfache Nutzung
Ohne Vorkenntnisse geht es auch schon ran ans Werk. Eine Selbstmassage mit Tiefenwirkung und einer direkten Verbesserung. Ein leichtes Kribbeln zeigt eine angeregte Durchblutung an. Die Übungen gehen dabei einfach und schnell in Fleisch und Blut über.
Die Hydration und Muskelregeneration wird verbessert
Trockene Faszien verhärten, obwohl sie aus Wasser bestehen. Das wird ihnen durch einen stetigen Bewegungsmangel entzogen. Durch die neu gewonnene Elastizität entsteht ein optimaler Reparaturmechanismus. Gleichzeitig wird durch die Anwendung eine Regeneration der Muskeln hervorgerufen. Demzufolge übt die Faszienrolle dabei eine entspannte Muskelmassage aus. Mehr zu den Ursachen für verklebte Faszien gibt es unter www.muskel-training.net/faszienrolle.
Mehr Beweglichkeit und schmerzlindernd
Das leichte Training nimmt sich der Steifigkeit der Körperstrukturen an. Dabei werden verhärtete Muskelstränge gelöst. Hierzu reichen schon wenige Bewegungsabläufe mit der Faszienrolle aus. Das wiederum führt zu einer langersehnten Schmerzlinderung.
Straff und durchblutet
Die Faszienrolle gilt als Allrounder schlechthin und nimmt sich der Durchblutungsförderung sowie der Straffung des Gewebes und der Haut an. Ebenso regt es den Sauerstofftransport zum Gehirn an. Dazu werden Nährstoffe effektiver aufgenommen und Stoffwechselprozesse aktiviert.
Die Quintessenz daraus
Ähnlich wie Kinesio-Tape wirkt die Faszienrolle wahre Wunder und dient zudem der Lymphdrainage wie auch dem Muskelaufbau. Teure Behandlungen bleiben erspart und zudem entfacht eine Verbesserung der Körperhaltung. Ohne Schmerzen und mit mehr Beweglichkeit durchs Leben gehen und das mit der optimalen Zufriedenheitsgarantie.