Ist rauchen schädlich für die Regeneration nach dem Sport?

Bei Ausdauersportarten wie beispielsweise dem Laufen senkt Rauchen laut dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) die Kondition und Ausdauer um bis zu 15%. Im Allgemeinen ist hinlänglich bekannt wie schädlich Tabakzigaretten und auch das Passivrauchen ist. Rauchen ist nicht nur einer der Hauptgründe warum Menschen an Lungenkrebs erkranken, sondern auch verantwortlich für unzählige Herz- und Kreislauferkrankungen. Dennoch rauchen viele Sportler die eigentlich […]

» Weiterlesen

Mundschutzalternativen für Kinder

Tipps zum Einkaufen Mundschutz Kinder? Verursacht die Elastizität der Maske Ohrenprobleme? Mit unserem Komfortclip können Sie ihn am Gummiband der Maske befestigen. Auf diese Weise müssen Sie keine Gummibänder mehr hinter Ihren Ohren tragen und Sie werden sie nicht mehr reizen. Mit unserem Komfortclip können Sie die Maske auch gut einstellen und gut an Ihrem Kopf befestigen Unser Komfortclip ist […]

» Weiterlesen

Yoga und Gesundheit

Immer mehr weltweit durchgeführte wissenschaftliche Studien zeigen deutlich den Zusammenhang von Yoga und Gesundheit. In der Forschung geht es dabei weniger um Prävention, sondern vielmehr darum, wie Yoga zur Linderung bereits vorhandener Symptome und Krankheiten beiträgt. Die uralte Yoga Wissenschaft mit ganzheitlichem Ansatz sieht die Ursachen von Krankheit vor allem im geistigen Bereich. Sie weiß darum, wie Gedanken und Gefühle […]

» Weiterlesen

Verletzungen am Ohr – Vorbeugungen und Maßnahmen im Ernstfall     

Das Gehör eines Menschen unterscheidet verschiedenste Tonarten und -höhen. Dabei dient es nicht nur dem akustischen Erleben, sondern auch der Orientierung im Raum. Ebenso vielfältig wie das Organ Ohr sind jedoch die Verletzungen, die es erleiden kann. Verletzungsarten Grundsätzlich sollte man zwischen zwei Orten unterscheiden, an denen die Ohren verletzt werden können: Im Inneren, damit ist das Mittel- und das […]

» Weiterlesen

Zigaretten fördern Osteoporose

Rauchen bei Frauen birgt mehrere Risiken, darunter das Risiko, die Entwicklung von Osteoporose zu fördern, einer Skeletterkrankung, die oft erst spät im Leben auftritt. Warum fördert Rauchen Osteoporose? Hilft die Raucherentwöhnung, Knochenschäden zu begrenzen? Übermäßiges Rauchen fördert Osteoporose. Es hat eine direkte schädliche Wirkung auf den Knochen. Darüber hinaus kann sie bei Frauen zu einer frühen Menopause führen und die […]

» Weiterlesen

Kinesio Tape oder Stützverband

Wissenswertes über Stützverbände und Kinesio-Tapes -Das Kinesiotaping ist mittlerweile im gesamten deutschsprachigen Bereich, vor allem bei Sportlern weit verbreitet. Es fördert die Durchblutung und wirkt schmerzlindernd. Besonders bei muskulären Problemen kann eine deutliche Verbesserung erzielt werden. Beispiel Kommen wir zu einem kleinen Beispiel. Der Sportler hat sich ein Band gerissen, so wird durch den Stützverband versucht, die Einwärtsbewegung des Fußes […]

» Weiterlesen

Kinesio Tape Anwendung

Ohne die Beweglichkeit einzuschränken, dient ein Kinesio-Tape. Es wird auch Muskel- oder Physio-Tape genannt. Ein hochelastisches Pflaster, das sich bei Verletzungen und Entzündungen von Muskeln, aber auch bei Fehlhaltungen, als sehr hilfreich erweist. Ein Allrounder, wenn um körperliche Defizite wie auch den Sport an sich geht. Was kann man sich unter Tapen vorstellen? Anfang der 70er Jahre wurde es das […]

» Weiterlesen

Dehnübungen für die Beine

Die Dehnübungen für die Beine sind für alle Sportler von großer Bedeutung, vor allem aber spielen diese bei den Laufsportlern eine große Rolle. Durch das regelmäßige Durchführen der Dehnübungen, können die Laufsportler einen streifen Muskel vorbeugen. Außerdem werden die Sportler durch die Dehnübungen viel beweglicher und leistungsfähiger. Ein weiterer Punkt ist, dass die Übungen gegen Verspannungen helfen und die Muskeln […]

» Weiterlesen

Ursachen verklebter Faszien

Wer kennt es nicht, wenn Bewegungseinschränkungen an der Tagesordnung stehen. Umfangreiche Schmerzen wandern durch den ganzen Körper und stellen nach und nach Defizite dar. Die Rede ist von verklebten Faszien, die Rücken- sowie Gelenkschmerzen aber auch Schulter- und Nackenbeschwerden hervorrufen. Dabei verändert sich die Flexibilität und Stabilität zum negativen. Das Fasziengewebe findet sich überall in unserem Körper und ist ein […]

» Weiterlesen

Kettlebell Training für den Rücken

Nach einer schlaflosen Nacht beginnt ein meist harter Tag. Rückenschmerzen sind die Volkskrankheit Nummer 1 und in jeder Altersklasse ausreichend vertreten. Im weiteren Verlauf bewegen wir uns nur noch in der sogenannten Schonhaltung fort. Die Folge sind Schmerzmittel gepaart mit unaufhörlichen Bewegungseinschränkungen. natürlich kann man den Rücken tapen. Aber wie wäre es da, mit ein wenig Bewegung, denn Sport kann […]

» Weiterlesen
1 2 3 4 5